Liebe Leserin, lieber Leser,
das Leben könnte so schön sein, wenn es nicht immer diese blöden Querschläge gäbe. Die gehen mir direkt in die Magengrube. Doch, es gibt Tage, da genieße ich mein Leben richtig. Und dann kommen sie wieder, die Situationen, wo ich quasi hart auf den Boden aufschlage: Eine Nachricht im Bekanntenkreis, dass jemand an Krebs erkrankt ist. Eine herzergreifende Abschiedsfeier, wo die Frage im Raum steht: warum musste das so früh sein? Finanzielle Verluste, obwohl alles so gut vorbereitet war und so erfolgversprechend aussah. Durchkreuzte Pläne, weil das Versprechen, miteinander das Leben zu gestalten, auf einmal nicht mehr galt. Himmelschreiende Ungerechtigkeit, weil durch Intrigen wieder der oder die Falsche zum Zuge kam. Und dann diese unglaubliche Ohnmacht, mit der man dem allem gegenübersteht.
Gedanken aus dem Ältestenkreis
von Claudia Körner
Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber Musik ist ein elementarer Baustein in meinen Leben. Nein ich spiele leider kein Instrument und singen kann ich, so glaube ich, auch nicht besonders gut. Aber sobald Musik erklingt, fühlt man sich doch „irgendwie“ besser. Ich schreibe bewusst „irgendwie“, denn nicht bei jeder Musik fühlt man sich gleich gut, manchmal wird man sogar noch trauriger, melancholischer oder Wut kommt hoch oder man taucht ab in Erinnerungen – Vergangenheit oder Gegenwart, vielleicht auch Zukunftsmusik , ein Ereignis wird mit bestimmten Liedern verknüpft, eine Stimmung verstärkt – die Musik kann uns tragen, mitnehmen, mitreißen . Manchmal ist sie wie Balsam für die Seele, manchmal ein Transportmittel für Informationen, die direkt in unseren Herzen ankommen können. Songs erzählen Geschichten, Lyrik in Noten gepackt, schöne Stimmen gehen uns unter die Haut...
Kinderchor
Alle Kinder ab Kindergartenalter sind herzlich eingeladen im Kinderchor der Kreuzkirchengemeinde mitzusingen.
Die Leitung des Kinderchores hat Frau Andrea Böcherer, die Proben finden mittwochs von 16.00 – 16.45 Uhr in der Kirche in Windenreute statt.